In den philippinischen Kampfkünsten beginnt das Training mit dem Umgang von Waffen. Diese beinhalten: Stock, Doppelstock, Messer, Doppelmesser, Stock und Messer, Langstock Techniken und den Umgang mit flexiblen Waffen. Doch Kali ist keine reine Waffenkunst, obwohl viele Leute dieser Meinung sind. Die Ausbildung an den Waffen soll die Präzision und das Verständnis für die waffenlose Verteidigung steigern und erleichtern.
Im Jeet Kune Do steht der Mensch und die Situation in der er sich gerade befindet im Vordergrund und beeinflusst die Anwendung der Techniken. Somit ist Jeet Kune Do formlos und hat keine besondere Stilrichtung. Es beschränkt sich nur auf die, in diesem Augenblick nötigen Techniken und passt sich allen Situationen an. Auf diesem Weg der individuellen Entwicklung, bedient sich Jeet Kune Do aller Kampfsysteme und Distanzen.
Absorb what is useful – Übernimm das Nützliche
Reject what is useless – Verwirf das Unnütze
Panantukan ist eine philippinische Boxkunst, die explizit für die waffenlose Verteidigung, gegen einzelne, oder mehrere Angreifer*innen Einsatz findet.
Das philippinische Boxen entstand aus den Waffenkünsten der philippinischen Inseln und ist eins der wirksamsten Verteidigungssysteme weltweit.
Diese auch als „dirty boxing“ bezeichnete Kampfkunst beinhaltet, die uns bekannten Boxtechniken mit dem zusätzlichen Einsatz von Ellenbogen, Knien, tiefen Tritten, Takedowns und den sogenannten Dirty Tricks (Angriff auf empfindliche Körperstellen).
Systema ist eine altrussische Kampfkunst. Sie beinhaltet die Verteidigung gegen einen und mehrere Angreifer, Waffenkampf, psychische Ausbildung und andere Fertigkeiten, die für einen Menschen im Alltag und in Extremsituationen nützlich sein können. In das Systema-Training integriert sind Übungen zur Konditionierung des Körpers, die dazu dienen Kraft und Ausdauer zu verbessern. Hierzu werden in erster Linie Übungen mit der Girya (engl. „Kettlebell“) verwendet, sowie Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Gesundheitsfördernde Maßnahmen, wie Massage und Atemübungen sind ebenfalls Bestandteil des Trainings.
Balintawak beschäftigt sich vorwiegend mit dem Einzelstock im Nahkampfbereich und hat sich im Laufe der Jahre zu einem äußerst effektiven System in diesem Kampfbereich entwickelt. Balintawak wird vom Experten zum Schüler 1 zu 1 unterrichtet. Erst werden Geschwindigkeit und Timing entwickelt, nach Erreichen dieser Stufe entwickelt sich ein harmonischer Bewegungsfluss.
Schnelle Attacken und deren Verteidigung, ein Höchstmaß an Körpermechanik und Kraftentfaltung auf kurzer Distanz sind die Hauptmerkmale von Balintawak
Alle Kurse werden von unseren Trainern professionell betreut. So bekommst du jederzeit die Unterstützung, die du brauchst.
Schmiedestraße 10, 31135 Hildesheim